Die sieben Chakren sind Energiezentren im Körper, die entlang der Wirbelsäule verlaufen und verschiedene Aspekte unseres physischen, emotionalen und spirituellen Wohlbefindens beeinflussen. Jedes Chakra hat eine eigene Bedeutung, Farbe und Zuordnung zu bestimmten Körperregionen und Funktionen.
Das Wurzelchakra (Muladhara) befindet sich an der Basis der Wirbelsäule und steht für Stabilität, Sicherheit und Erdung. Es ist mit der Farbe Rot verbunden und beeinflusst grundlegende Überlebensbedürfnisse. Das Sakralchakra (Svadhisthana) liegt im unteren Bauchbereich und symbolisiert Kreativität, Sinnlichkeit und Emotionen. Es wird durch die Farbe Orange repräsentiert.
Das Solarplexuschakra (Manipura) befindet sich im oberen Bauchraum und steht für Selbstbewusstsein, persönliche Macht und innere Stärke. Seine Farbe ist Gelb. Das Herzchakra (Anahata) liegt in der Mitte der Brust und ist das Zentrum der Liebe, Mitgefühl und Harmonie. Es strahlt in Grün oder Rosa.
Das Halschakra (Vishuddha) befindet sich im Kehlbereich und ist für Kommunikation, Ausdruck und Wahrheit verantwortlich. Seine Farbe ist Blau. Das Stirnchakra oder Dritte-Auge-Chakra (Ajna) liegt zwischen den Augenbrauen und steht für Intuition, Weisheit und spirituelle Erkenntnis. Es ist mit der Farbe Indigo verbunden.
Das Kronenchakra (Sahasrara) befindet sich am Scheitel des Kopfes und symbolisiert spirituelle Verbindung, Erleuchtung und das höhere Bewusstsein. Seine Farbe ist Violett oder Weiß.
Damit die Energie frei fließen kann, sollten die Chakren im Gleichgewicht sein. Meditation, Yoga, Atemübungen und bestimmte Kristalle oder ätherische Öle können helfen, Blockaden zu lösen und das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen.